Sie wollen hohe Bußgelder vermeiden und fragen sich, ob und wie Sie die neue Datenschutzgrundverordnung im Autohaus einfach selbst (oder mit eigenen Mitarbeitern) umsetzen können?
Sie möchten sofort starten und sich die Kosten für einen externen Datenschutzbeauftragten sparen?
Sie fragen sich, wie Sie Ihre Webseite am besten vor Abmahnungen schützen können?
Zusammengefasst: Sie suchen eine praktikable und preiswerte Datenschutz-Absicherung, um sich endlich wieder auf Ihr Hauptgeschäft konzentrieren zu können: Autos verkaufen und Werkstattservice.
Herr Elmar Sommerfeld ist Rechtsanwalt, zertifizierter Datenschutzbeauftragter und hilft bei der Umsetzung vom neuen Datenschutzrecht im Autohaus.
Mein Name ist Elmar Sommerfeld, und ich helfe seit über 10 Jahren als Rechtsanwalt Unternehmen, ihren Datenschutz kostengünstig intern mit eigenen Mitarbeitern zu organisieren.
Dazu habe ich speziell für die Autobranche einen praktikablen Online-Kurs entwickelt, der sofort verfügbar ist.
Damit sind Sie bzw. Ihre Mitarbeiter ohne Vorkenntnisse in der Lage, Schritt-für-Schritt anhand von Erklär-Videos und Praxis-Checklisten das Thema Datenschutz in Ihrem Autohaus einfach selbst umzusetzen.
Faustregel: Ab 20 Mitarbeiter ist grundsätzlich die Benennung eines Datenschutzbeauftragten Pflicht (D.h.: Mindestens 20 Mitarbeiter, die ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind. Dies ist weit auszulegen, z.B. das Bedienen von Computern mit Kundendaten.)
Aber Achtung: Auch unter 20 Mitarbeitern müssen alle datenschutzrechtlichen Anforderungen eingehalten und durch fachkundige Personen umgesetzt werden. Denn die Bußgelder hängen nicht von der Mitarbeiterzahl ab, sondern von der Einhaltung des Datenschutzrechts.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
1. Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten in einem Vor-Ort-Seminar (z.B. TÜV/IHK/DEKRA)
Problem: Relativ hohe Kosten ca. 2.220 Euro netto (2.000 Euro netto plus 220 Euro Prüfungsgebühren), Mitarbeiter sind eine Woche außer Haus und es fallen Hotel- sowie Reisekosten an.
Zusatzproblem: Der Kurs ist nicht auf die Automobilbranche zugeschnitten und vermittelt kein Praxiswissen zu den Datenschutz-Spezialthemen im Autohaus.
2. Online-Kurs: Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten im Autohaus
UND Praxiswissen
über die Datenschutz-Spezialthemen im Autohaus für sofortige Umsetzung (Buchung nur über diese Webseite)
Im Vergleich zum externen Datenschutzbeauftragten und Präsenzseminaren geringere Kosten der Online-Ausbildung (99 Euro netto/Monat inkl. Prüfungsgebühren. Mindestlaufzeit 12 Monate).